Acht Uhr früh im Zentrum der kleinen Stadt Coca im östlichen Tiefland Ecuadors. Vor dem einstigen Ölarbeiterhotel Auca tropft Wasser vom schmutzigen Vordach. Das D’Gisell gegenüber ist eigentlich ein Laden für billige Kleider; von dort schallen schon jetzt laute Milonga-Klänge über die staubige Straße. Der Schuhverkäufer einige Meter weiter baut seinen improvisierten Stand auf, holt die Maske aus der Tasche. Coca ist heiß, laut und hässlich. Aus der Notwendigkeit geboren mit dem Beginn des ecuadorianischen Erdölbooms in den sechziger Jahren des letzten Jahrhunderts. Unvermeidliche Durchgangsstation der Touristen auf dem Weg in die Artenvielfalt des Regenwaldes.
Und doch gibt es wenige Schritte weiter, am Ufer des Rio Napo, ein ganz anderes Coca zu entdecken. Das „Museo Arqueológico y Centro Cultural de Orellana“ (MACCO) hat sich seit seiner Eröffnung 2016 zu einem Zentrum für Kultur und Begegnung entwickelt. Wer sich der von den Flüssen Napo, Coca und Putumayo umschlungenen Stadt vom Wasser aus nähert, kann die elegante dreistöckige Konstruktion aus Holz, Metall und Beton nicht übersehen. Das MACCO beherbergt rund 300 prächtige Begräbnisurnen und Gebrauchsgefäße des Volkes der Omagua. Die Omagua lebten bis zur Kolonisierung Ecuadors durch die Spanier im 16. Jahrhundert in größerer Zahl in der Region der Flüsse Coca, Napo und Amazonas. Ihr Hauptsiedlungsgebiet lag allerdings immer im Gebiet des heutigen Brasilien und Peru.
Vor dem Museum steht eine Statue des Mannes, der 1541 als erster Europäer mit den Omagua in Kontakt kam: Francisco de Orellana (1511-1546), der auf der Suche nach dem sagenhaften „El Dorado„, auch „Zimtland“ (Pais de la Canela) genannt, den Coca, den Napo und den Amazonas bis zu seiner Mündung bereiste. Von seiner zweiten Expedition dorthin kehrte er nicht mehr zurück. Fans von „Indiana Jones“ mögen sich an dessen viertes Abenteuer erinnern, das den Protagonisten in das Amazonas-Tiefland und zum (fiktiven) Grab Orellanas führt. Die heutige Stadt Coca, deren Anfänge auf eine von Kapuzinermönchen 1953 begründete Missionsstation zurückgehen, heißt heute offiziell „Puerto de Francisco de Orellana“.
Ein zeitgenössischer Chronist berichtet von der ersten Begegnung der Männer Orellanas mit den Omagua am Rio Coca und hebt dabei die aus seiner Sicht überraschende Kultiviertheit dieses Volkes hervor: Die Bevölkerung sei „sehr sauber und freundlich“, die Männer trügen zuweilen goldene Brustbehänge, die Frauen goldene Ohrringe, auch von Nasen- und Lippenschmuck aus Gold wird gesprochen. Die Menschen lebten in Häusern, seien geschickte Kanufahrer und verfügten über Waffen. Spätere Reisende beschreiben die typische abgeflachten Stirn der Omagua und ihr Schönheitsideal des „Mondgesichts“, dem sie durch gezielte Manipulation des Schädels in jungen Jahren näher zu kommen versuchten.
Das Volk pflegte einen besonderen Totenkult. Die Verstorbenen wurden zunächst begraben, bis sie verwest waren, was in der Hitze und Feuchtigkeit des Regenwaldes schnell geschah; anschließend wurden die Knochen exhumiert, gereinigt und in einer Urne in Menschengestalt aufbewahrt, die nach einer gewissen Zeit erneut begraben wurde. In den Vitrinen des MACCO sind diese fein gearbeiteten, detailliert gestalteten Urnen zu bewundern: Rumpf und Gliedmaßen bilden jeweils das Gefäß, der Kopf mit dem Mondgesicht den Deckel. Ein anderer Schwerpunkt sind die buntfarbigen Gebrauchsgefäße verschiedener Größe; ihre wellenförmigen, verschlungenen Muster erinnern an Wasser und die Flusslandschaft, die den Lebensraum der Omagua darstellte.
Schon bald nach der Ankunft der Spanier verschwanden die meisten Angehörigen dieses Volkes aus der Gegend am Zusammenfluss von Coca und Napo. Der Bonner Völkerkundler Udo Oberem vermutete 1967, dass es auf dem Gebiete des heutigen Ecuador verschiedene Untergruppen der Omagua gab, die sich im Laufe der Jahrhunderte immer weiter nach Süden und Osten bewegten und allmählich auflösten. In Brasilien und Peru gibt es noch heute vereinzelt Angehörige dieser Volksgruppe. Die letzten Omagua in Ecuador lebten zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der Nähe des Rio Tiputíni, eines Nebenflusses des Napo. Von dort stammen auch die beiden jüngeren, schlichten Urnen im oberen Stockwerk des MACCO, die erst vor wenigen Jahren entdeckt wurden.
1999 war ein Teil dieser Sammlung in einer größeren Ausstellung in Quito zu sehen gewesen. Erstmals erfuhr eine breitere Öffentlichkeit, dass es im „Oriente“, dem niemals wirklich ernst genommenen östlichen Tiefland Ecuadors, eine eigene kulturelle Geschichte gab, die es zu schätzen und zu dokumentieren galt. Schon 1975 hatten die Kapuzinermönche in Pompeya auf der Insel Lunchi ein kleines Forschungszentrum mit Museum gegründet. Dessen Sammlung diente nun als Grundstock für das „Guggenheim von Coca“, von dem nicht nur der Sammler und Kurator der Ausstellung Iván Cruz geträumt hatte. Aber das neue Museum sollte noch viel mehr sein:
„Das MACCO ist ein Symbol für die Wertschätzung der indigenen Kultur und für indigenes Selbstbewusstsein; es ist ein Wahrzeichen der Stadt geworden“, sagt Milagros Aguirre, Journalistin und Mitbegründerin des Museums. Sie selbst hat zwölf Jahre hier gelebt. „Das Museum hat Coca von Grund auf verändert. Als ich hier ankam, war dies eine Stadt von Ölarbeitern, sonst nichts. Es gab keinen Ort zum Spazierengehen, nicht einmal zum Eis essen. Viele Leute haben uns für verrückt erklärt, weil wir hier „Kultur“ vermitteln wollten“.
Heute wird der Veranstaltungsraum des Museums regelmäßig für Vorträge oder als Kinosaal genutzt. In einem Raum für Wechselausstellungen sind Werke lokaler Künstler zu besichtigen. Mal- und Schreibwettbewerbe laden die Bevölkerung zum Mitmachen ein. Und die kleine Bibliothek im ersten Stock ist ein riesiger Erfolg: Vor allem Schulkinder kommen in großer Zahl, um hier unbehelligt von lärmenden Geschwistern ihre Hausaufgaben zu machen oder, in den fast zwei Jahren der pandemiebedingten Schulschließungen, das Internet zu nutzen. „Wir mussten zusätzliche Tische in den Flur stellen, so groß war die Nachfrage“, sagt Milagros Aguirre.
Am Abend flanieren die 45.000 Einwohner des Städtchens nicht mehr nur am Malecón, der Uferpromenade. Die Architekten des MACCO gaben der Stadt 2013 auch einen zentralen Platz, der von der Bevölkerung angenommen wird, als habe es ihn schon immer gegeben. Coca ist immer noch heiß, die Fastfood-Restaurants laden nicht zum Verweilen ein, und der kitschig geschmückte Plastikweihnachtsbaum am Malecón ist längst von der Sonne ausgeblichen. Aber auf einmal hat der Ort nicht nur eines, sondern viele Gesichter.
07. Januar 2022
4 Antworten auf „Das Guggenheim von Coca“
Liebe Frau Schauer, haben Sie ganz herzlichen Dank für diesen umfassenden und einfühlsamen Bericht, mit seinem attraktiven Titel.
Liebe Frau Schauer,
Vielen Dank für teilen Ihre Ansicht dieser Gebiet in Ecuador, ich konnte wirklich fühlen, dass ich da war.
Ein wunderbarer Artikel, herzlichen Glückwunsch. Wir wollten schon lange wieder einmal nach Coca, hoffentlich gibt uns diese Beschreibung den nötigen Anstoss!
Ich hoffe auf noch viele interessante Berichte!