
„Wir feiern hier etwas ruhiger“ – Karneval in Misahuallí
Schon gute drei Kilometer vor Puerto Misahuallí stauen sich die Autos an dem Vormittag dieses Sonntags vor Karneval. Ganze Busladungen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Das grüne Gold von Ecuador
Zwei Frauen sitzen in Tumbaco bei Quito an einem großen Glastisch und sortieren Vanille. Der betörende Duft der braunen Schoten ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Zwischen Arbeiterbewegung und Santo Domingo – das konsequente Leben der Isabel Robalino
Bücher überall. Die Juristin, Gewerkschaftsaktivistin und Laiendominikanerin Isabel Robalino nutzte ihre Hacienda „La Merced“ zeitlebens als großes Arbeitszimmer. Eine Festschrift ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Christkindfiguren und geflügelte Schweine – der Pfarrer und Künstler Tito Heredia
Tito Heredia würde im Publikum nicht auffallen, wenn in einem europäischen Opernhaus Benjamin Brittens „Tod in Venedig“ gegeben wird: Schwarze ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Die Kuppeln von Santo Domingo
Am 28. Mai 1990 besetzte eine Gruppe von Indigenen die Kirche von Santo Domingo im Herzen Quitos. Sieben Tage lang ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Zeitreise am Meer – Das archäologische Museum von Salango
Strandurlaub in Puerto López an der Küste der ecuadorianischen Provinz Manabí. Von Juni bis Oktober lassen sich hier die Touristen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Das Guggenheim von Coca
Acht Uhr früh im Zentrum der kleinen Stadt Coca im östlichen Tiefland Ecuadors. Vor dem einstigen Ölarbeiterhotel Auca tropft Wasser ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Schmetterlinge und singende Frösche – die Quinta de Goulaine
Die Flügelspitzen von Copiopteryx semiramis gleichen langen Frackschößen. Die handtellergroße Motte sitzt auf dem Arm von Mathieu de Goulaine, und ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Galápagos: Zurück in die Zukunft
Die Touristen sind zurückgekehrt nach Galápagos, auf die "islas encantadas", die „verzauberten" Inseln. Schlendern durch die Hauptstraße der größten Stadt ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Die Pyramiden von Cochasquí
Wer beherrschte den Norden Ecuadors vor der Ankunft der Inka? Die Antworten der Historiker auf diese Frage sind mit vielen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Nahe an der Schöpfung – rund um den Podocarpus Nationalpark
„Pancho, Pancho, komm her!“ Aber Pancho lässt sich lange bitten an diesem regennassen Morgen. Erst nach einer guten Stunde Wartens ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Schutz von Kulturgut: Die Casa Museo Carangue
Die Prinzessin hat ein Bett aus verblichenem rotem Tuch. Womöglich war sie auch keine Prinzessin. So genau weiß man das ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

La Herreria – Familienhacienda und Museum
Milo läuft schwanzwedelnd durch die Kapelle. Der Deutsch-Kurzhaar ist gebürtiger Straßenhund, passt aber perfekt in das barocke Ambiente der Hacienda ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Denk an Deine Maske, Kleines – Neujahr am reglementierten Strand
Im deutschen Reiseführer taucht die Siedlung Casablanca als Fußnote zum beliebten und belebten Badeort Atacames auf: „Falls Sie es etwas ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Hacienda ohne Gott – Guachalá bei Cayambe
Es ist die Zeit der Agapanthus-Blüte im Norden Ecuadors. Die kugeligen blauen Dolden säumen die Fassade der Hacienda Guachalá, leuchten ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

In den Weiten des Páramo – die Hacienda Yanahurco
Der grüne Käfer liegt rücklings auf den Fliesen und zappelt mit den Beinen. Draußen regnet es; es ist kalt in ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …